Täglich geöffnet:

April                                    9:00 bis 19:00 Uhr

Mai/Juni/Juli/August  9:00 bis 20:00 Uhr

September                        9:00 bis 19:00 Uhr

Oktober/November       9:00 bis 18:00 Uhr

Bei extrem schlechter Witterung behalten wir und einen Ruhetag bzw. frühere Sperrstunde vor

Jetzt anfragen

Wanderurlaub – Ihr Sommer am Grünberg bei Gmunden

In der warmen Jahreszeit ist der Grünberg ein kleines grünes Paradies mit vielen Möglichkeiten, alleine oder gemeinsam mit Freunden Augenblicke des Glücks zu genießen. Er bietet Jung und Alt optimale Bedingungen für verschiedenste Aktivitäten wie wandern oder mountainbiken.

Anfrage

Wandern rund um die Grünbergalm

Wanderer erwarten am Grünberg bei Gmunden zahlreiche Wege, die direkt auf der Grünbergalm beginnen oder dort enden. Zum Beispiel der Grünbergweg, der direkt am Parkplatz bei der Grünbergseilbahn beginnt. Von dort aus geht es ca. 1,5 Stunden auf verschiedenen Routen durch Mischwald und über Wiesen hinauf direkt zur Grünbergalm.

Genaue Informationen über alle Wege für Ihren Wanderurlaub in und um den Grünberg, von denen abschnittsweise auch einige mit dem Kinderwagen zu befahren sind, erhalten Sie unter www.traunsee.at.

Auch für Menschen, die das Extreme lieben, hat der Grünberg etwas zu bieten. Ca. 5 Gehminuten von der Grünbergalm entfernt, liegt eine Abflugrampe für Paragleiter.

Mit dem Mountainbike die Gegend erkunden

Bei Mountainbikern ist die Grünbergrunde besonders beliebt. Sie startet bei der Kreuzung Himmelreichstraße/Laudachseestraße (Parkplatz Engelbauer) am östlichen Stadtrand von Gmunden. Über den Güterweg Lemberg geht’s bis zum Grünbergbauer. Nach dem Parkplatz führt die Strecke rechts den Mitterweg unter den Seilen der Grünbergseilbahn durch, hinauf bis zur Grünbergalm. Nach einer wohlverdienten Rast geht’s weiter bis zur Kreuzung Radmoos Richtung Gasthof „Franzl im Holz“ und Gasthof Silberfuchs und dann zurück bis zum Parkplatz Engelbauer.

Weitere Infos zu Ihrem Wanderurlaub und Radtouren am Grünberg bei Gmunden erhalten Sie unter www.traunsee.at.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.